Gemeinderat - Floegelnarchiv

Direkt zum Seiteninhalt

Gemeinderat

Gemeinde
Ortsrat 2016
Jan-Christian Meyer, Ortsbürgermeister Claus Seebeck, Sonja Redies, Christian Sengstaken; nicht im Bild: Stv. Ortsbürgermeister Volker Meyer

Ortsbürgermeister
Claus Seebeck, 27624 Geestland, Flögelinger Str. 8, Tel. (04745)1606

Der Ortsrat informiert (Auszug)
Bushaltestellen
Wir haben es dank der hervorragenden Arbeit von Stefan Koslowski und Heinzi Faßhauer geschafft, unsere Bushaltestellen wieder schick zu machen.
Dank Harry Schulz und der Firma Erich Meyer Tiefbau GmbH konnte auch die Bushaltestelle am Denkmal mit einer Innerbeleuchtung ausgestattet werden.
Finanzielle Unterstützung gab es vom Förderverein „Windpark Flögeln Stüh und Umgebung e. V.“ und von der Stadt Geestland.
Kindergarten
In unserem Kindergarten ist so einiges an kleineren und größeren Neuerungen passiert; zuletzt wurde ein neues Spielhaus auf dem Spielplatz aufgestellt.
Regen- und Oberflächenwasser
Im Haushalt der Stadt Geestland konnten wir Gelder für Planungsleistungen einstellen, die sich mit der Regen- und Oberflächenwasserproblematik beschäftigen sollen. Geplant ist, dass im Jahr 2021 mit einer Bestandsaufnahme der Begebenheiten begonnen wird.
Radweg
Seit einem guten halben Jahr dürfen wir den vom Landkreis Cuxhaven gebauten Radweg an der Kreisstraße K18 benutzen.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle Grundeigentümer, die sich bereit erklärten, einen Teil Ihrer Flächen zu verkaufen und dadurch dieses so wichtige Vorhaben möglich zu machen. Wir freuen uns sehr über jeden einzelnen Nutzer des Weges.
Verkehrszeichen
Innerhalb der Ortschaft sind einige neue Verkehrszeichen dazukommen, die wichtigsten sind sicherlich die Temporeduzierungen an der „Berster Straße“ und dem „Möhlenpad“, um unsere Kleinsten rund um den Kindergarten so gut wie möglich vor Unfällen zu beschützen.
Ortsbrandmeister und Löschwasserbrunnen
Unser Ortsbrandmeister Burkhard Wörmcke ist auf der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr einstimmig für 6 weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Eine gute Entscheidung der aktiven Feuerwehrleute und für Burkhard die allerherzlichsten Glückwünsche und auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Im Bereich der Straße „Im Seegen“ ist ein neuer Löschwasserbrunnen gebohrt und in Betrieb genommen worden.
Wirtschaftsweg „Im Seegen“
Nach jahrelangem Ringen um Fördergelder und trotzdem am Ende in einem ziemlich überraschenden Tempo konnten wir den Wirtschaftsweg „Im Seegen“ in diesem Herbst ausbauen.
Flurbereinigung
Wie bereits in der Nordsee-Zeitung zu lesen war, hat sich ein Arbeitskreis rund um Heiko Rodenburg und Volker Meyer in den letzten drei Jahren mit dem Thema Flurbereinigung beschäftigt. In Zusammenarbeit mit dem ARL Bremerhaven (Amt für regionale Landesentwicklung), der Stadt Geestland und vielen weiteren Beteiligten wurde ein Konzept ausgearbeitet, das beim niedersächsischen Landwirtschaftsministerium auf Zustimmung gestoßen ist. Das heißt, dass wir in den nächsten Jahren auf einige Baumaßnahmen im Wirtschaftswegebereich gespannt sein dürfen. Über 2 Mio. Euro werden uns dafür vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestellt.
                       
Wirtschaftswege
Bis Baumaßnahmen im Rahmen der Flurbereinigung beginnen, sind wir unseren Landwirten sehr dankbar, dass sie praktisch in Eigenregie und unterstützt von der Jagdgenossenschaft diese Wege in Schuss halten und damit eine Nutzung für uns alle, egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto, möglich machen.
Situation der Landwirtschaft
Unser Dank gilt dem Vorstand der Kirchengemeinde Flögeln-Fickmühlen und Pastorin Pia Werner für die Ausrichtung eines tollen Erntedankfest-Gottesdienstes, bei dem Heiko Rodenburg auf die schwierige Situation der Landwirtschaft und die fehlende Wertschätzung für diesen, für uns alle so wichtigen Berufszweig hingewiesen hat.
Tourismus
Über den Landkreis Cuxhaven sind Anträge gestellt worden, die für uns im Bereich des Tourismus sehr interessant sind.
Für den Moorerlebnispfad, die Aussichtstürme am Flögelner sowie am Halemer und Dahlemer See und zwei Stege im Flögelner See ist ein Erneuerungskonzept geschrieben und als Grundlage für einen Förderantrag genommen worden.
Für die Verbindung zwischen Sehenswürdigkeiten des Ahlenmoores ist ein Antrag auf Förderung eines Radweges zwischen Flögeln und Ahlenfalkenberg zur Sicherstellung der fahrrad- und klimafreundlichen Verbindung gestellt worden.
Internet
Vor kurzem ist von der Stadt Geestland ein Rahmenvertrag mit der Deutschen Glasfaser AG unterzeichnet worden, um den Ausbau des fast gesamten Stadtgebietes mit der FTTH-Technik (Faser to the Home) zu ermöglich.
Mit diesem Verfahren wird für den Internetverbindungsausbau ein Glasfaserkabel bis an jedes Haus gelegt. In diesem Vertrag stehen Anschlussquoten, die erfüllt werden müssen, damit sich der Ausbau für die Firma lohnt.
Renaturierung
Auf dem Löh hat die Naturschutzstiftung ihre Renaturierungsarbeiten fortgesetzt und nutzt diese Fläche um CO2-Zertifikate als Kompensationsmöglichkeit für Unternehmen und Kommunen anzubieten. Näheres dazu ist auch unter www.klimamoor.de zu finden.
Vorgeschichtspfad
Der Vorgeschichtspfad ist von der archäologischen Denkmalpflege des Landkreises Cuxhaven überarbeitet und mit neuen Schildern ausgestattet worden.
Kommunalwahlen
Am 12. September 2021 sind Kommunalwahlen in Niedersachsen. Auch die Mitglieder der Ortsräte unserer Stadt, des Stadtrates Geestlands und des Kreistages Cuxhaven werden gewählt. Wir würden uns über engagierte Mitstreiter für die Flögelner Belange sehr freuen.
Wir haben vor für die Ortsratswahl in Flögeln auf Parteilisten zu verzichten und nur eine „Wahlliste Flögeln“ aufzustellen, denn hier vor Ort sollte eine Parteizugehörigkeit nicht ausschlaggebend für ideen- und erfolgreiches Wirken sein.
2015: Fusion von Samtgemeinde Bederkesa mit Stadt Langen zur Stadt Geestland
Seit Anfang 2015, mit der Fusion 2015 der Gemeinde Flögeln und der übrigen selbständigen Gemeinden der ehemaligen Samtgemeinde Bederkesa mit der Stadt Langen zur Stadt Geestland gibt es den Gemeinderat alter Form nicht mehr.
Heute vertritt ein Ortsrat mit einem Ortsbürgermeister die Interessen von Flögeln.
Zurück zum Seiteninhalt